Wie man ein KI-Influencer-Modell auf Fanvue erstellt
Die Aussage, dass man wie ein wunderschönes Model aussehen muss, um auf Fanvue erfolgreich zu sein, ist falsch.
Heutzutage finden Menschen viele Wege, in ihrer Nische erfolgreich zu sein, ohne überhaupt ihre wahre Identität zu offenbaren.
Eine der Möglichkeiten, erfolgreich zu sein, besteht darin, ein AI-Fanvue-Modell zu erstellen. Die Kraft der künstlichen Intelligenz ermöglicht es dir nicht nur, eine herausragende Figur zu kreieren, sondern lässt sie auch real aussehen.
Wenn du Aitana Lopez zum ersten Mal siehst, ohne zu wissen, dass sie von einer KI erschaffen wurde, könntest du denken, sie sei ein echter Mensch. Dies ist nur eines von vielen Beispielen, wie beeindruckend AI-Inhalte sein können.
Trotzdem braucht es einen langen Weg von der Idee, wie dein AI-Modell aussehen soll, bis zur tatsächlichen Erstellung. Du musst verstehen, wie man KI nutzt und einen Charakter für unterhaltsame Fanvue-Inhalte entwickelt.
In unserem Artikel enthüllen wir die wichtigsten Schritte zur Erstellung eines Modells für Fanvue und wie du es zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Wie funktioniert KI mit Fanvue-Inhalten?
Der Gedanke, künstliche Technologien für Fanvue zu nutzen, besteht darin, Fotoaufnahmen, Filmaufnahmen und Bearbeitungen zu vermeiden und realistische Bilder und Videos künstlicher Modelle zu erstellen.
Es kann ein echt aussehendes Modell sein, das nicht nur für Aufnahmen posiert, sondern auch in Echtzeit mit Abonnenten interagiert. Damit musst du nicht einmal deine Identität auf der Plattform preisgeben.
Trotzdem ist das AI-Toolset nicht perfekt und hat immer noch Lücken und Einschränkungen.
Der Punkt ist, dass jedes Tool Zugang zu verschiedenen Funktionen bietet, die es ermöglichen, das Texten mit Abonnenten zu automatisieren, die Modelle tanzen zu lassen, sich auszuziehen, etc.
Mit AI-Technologie lässt du sie sich wie echte Menschen verhalten.
Du kannst sogar eine Figur mit KI-Sprachtools sprechen lassen.
Du musst nur den Text aufschreiben oder einen Prompt erstellen, damit die Figur spezifische Nachrichten übermittelt, sodass sie in Gesprächen antwortet und Abonnenten dazu ermutigt, mehr für das Texten zu bezahlen und deine Präsenz auf Fanvue zu steigern.
Bevor du KI in deinen Workflow implementierst und anfängst, Inhalte für Fanvue zu erstellen, ist es wichtig, die Regeln über die Nutzung künstlicher Technologien auf der Plattform zu beachten.
Die Fanvue AI-Richtlinie sagt Folgendes:
Nur wenn Ersteller auf der Plattform verifiziert sind, dürfen sie Inhalte verteilen.
Ersteller dürfen keine auf KI basierenden Chatbots verwenden.
Ersteller müssen klären, ob die Person im Profil künstlich ist oder nicht, um Missverständnisse unter den Fans zu vermeiden. Zudem müssen die Inhalte den Richtlinien der Plattform entsprechen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Deepfakes auf Fanvue nicht erlaubt sind.
Wenn Ersteller echte Bilder oder Videos verwenden, um stattdessen gefälschte Inhalte zu erstellen. Die Person, die im Video oder Bild zu sehen ist, kann alles tun und bleibt die ganze Zeit nackt. Die Richtlinie von Fanvue erlaubt solche Inhalte nicht.
Außerdem, wenn du versuchst, illegale Inhalte wie Pornos zu teilen oder dich mit einem gefälschten Ausweis zu verifizieren, wird dir das nicht erlaubt.
Dein Toolset zur Erstellung eines AI-Fanvue-Modells
Die Anzahl der Tools, die zur Erstellung von auf KI basierenden Modellen für Fanvue verfügbar sind, ist enorm.
Von Bildgeneratoren bis hin zu Chatbots haben Ersteller immer mehrere Optionen zur Erstellung und Verbesserung von Inhalten.
Da dein Ziel ist, überlegene visuelle Inhalte zu liefern, benötigst du Tools, die Vielfalt und die Fähigkeit bieten, deine Ideen zu implementieren. Midjourney kann eine gute Option für den Anfang sein.
Trotz eines kostenpflichtigen Abonnementsplans wird es deine Kreativität ankurbeln und dir zusätzliche Ressourcen bieten, um herausragende Inhalte zu liefern. Midjourney eignet sich für Ersteller, die mehr auf Anime-Themen stehen oder fotorealistische Bilder erhalten möchten.
Zum Beispiel kannst du das Originalfoto hochladen und es verbessern, indem du die Helligkeit änderst, Texturen verbesserst und ihm eine bessere Form gibst.
Das Hochskalieren von KI-Bildern von Pykaso kann zusätzlich zu Midjourney verwendet werden. Du kannst die vorhandenen Bilder hinzufügen und sie ultra-realistisch aussehen lassen.
Am Ende kannst du sowohl aktualisierte als auch generierte Bilder verwenden, sie als Teil von PPV-Inhalten machen oder sie kostenlos liefern.
Dall-E 2 kann als Alternative zu Midjourney oder als zusätzliche Ressource verwendet werden.
Es ermöglicht Erstellern, vorhandene Bilder zu verbessern oder Bilder von Grund auf mithilfe von Prompts zu erstellen. Das bedeutet, dass du ein Konzept oder eine Idee in Textform erstellen kannst, indem du beschreibst, was du sehen möchtest.
Du implementierst diesen Prompt und beginnst mit der Generierung. Neben der Bildgenerierung kann Dall-E 2 zahlreiche Variationen eines Bildes liefern, vorhandene Bilder erweitern, indem mehr Details und Kontext hinzugefügt werden, und Bilder bearbeiten, indem Elemente auf die von dir gewünschte Weise geändert werden. Wie man es für die Erstellung von Fanvue-Inhalten nutzt?
Du kannst Bilder von deinem neuesten Fotoset nehmen und mehrere Variationen für jede erstellen. Als Influencer brauchst du regelmäßige Inhaltslieferungen für Abonnenten, denen du etwas Ungewöhnliches bieten kannst.
Wenn die Inhalte in mehreren Versionen geliefert werden, fühlen sich Nutzer zufriedener, da sie immer mehr von dir bekommen als von anderen.

Dies ist ein Bild, das mit Dall-E generiert wurde als Antwort auf einen Prompt: "Bitte generiere ein Bild eines süßen, jungen Mädchens im Bikini.
Sie hat blaue Augen und braunes Haar; sie ist groß und in Form. Hintergrundstil: Alles, was du wählst. Bikini-Farbe: Hellblau".
Da dies ein Beispiel dafür ist, wie das Tool funktioniert, sollte dein Prompt für die Fanvue-Inhalte umfassender sein und mehr Details enthalten.
Zum Beispiel sollte das Bild den gesamten Körper darstellen oder nicht; es sollte angeben, in welche Richtung sie schauen sollte und mehr Informationen über ihre Haltung hinzufügen.
Denk daran, dass das Ziel ist, Inhalte regelmäßig zu posten, daher musst du den Prompt regelmäßig ändern.
Neben der Erstellung von Bildern benötigst du möglicherweise auch Videoinhalte auf Fanvue, um Fans zu ermutigen und das Interesse zu halten.
Mit Pykaso wird die Erstellung von KI-Videos einfacher.
5-10-Sekunden-Videos werden für einen einzelnen Beitrag mehr als ausreichend sein. Ziehe dein mit KI erstelltes Bild in das Fenster und lasse das KI-Modell ein Video generieren.
Eine Vielzahl von Tools hilft dir, dein Publikum am Modell, das du erstellt hast, interessiert zu halten.
Ob dieser Charakter auf dir basiert oder er zu 100 % fiktiv ist, du kannst ihm ein realistisches Aussehen verleihen.

Bildquelle: https://www.pexels.com/uk-ua/photo/ai-30530408/
Das Beherrschen von KI-Tools wie DeepSeek, ChatGPT, und Gemini wird deine Fähigkeiten zur Erstellung von KI-Inhalten für Fanvue erheblich verbessern, da du deinen Prompt klärst, bessere Konzepte entwickelst und das volle Potenzial der KI nutzt, um deine Inhalte fesselnd zu machen.
Wie baut man Verbindungen zwischen KI-Modellen und Fans auf?
Es gibt ein riesiges Potenzial, auf Fanvue Geld zu verdienen, indem du dein AI-Modell in eine persönliche Marke verwandelst und ihm echten Wert gibst.
Um das zu erreichen, musst du Verbindungen mit Abonnenten auf der Plattform aufbauen und ein Publikum von außen anziehen.
Wie macht man das?
Entwickele Social-Media-Profile für deine virtuellen Modelle. Instagram und TikTok könnten die besten Optionen sein, um Verkehr zu ziehen und die Anzahl der Abonnenten auf Fanvue zu erhöhen. Dies kann durch regelmäßiges Posten von Inhalten und Engagement mit dem Publikum erreicht werden.
Tease dein Modell, indem du kurze und einprägsame Videos erstellst. Die Hauptidee eines erfolgreichen Fanvue-Modells, sei es real oder künstlich, ist das konstante Interesse des Publikums. Füge deinem Inhalt eine Nachricht hinzu und zeige den Nutzern, dass sie mehr bekommen können, nachdem sie dein Profil besuchen. Füge eine kurze CTA in die Beschreibung ein ("Folge für mehr," "Tritt jetzt meiner Welt bei," etc.).
Zeige den Wert eines Abonnements deines Profils. Der Wettbewerb ist ein Faktor, den du auf Fanvue nicht vermeiden kannst. Ersteller wollen immer an die Spitze der Nische kommen, also bieten sie Vorteile, die andere nicht bringen können. Es könnte ein kostenloser Extramonat eines hochrangigen Abonnements für Neulinge sein, privater Chat, Boni für diejenigen, die regelmäßig Tipps geben, etc.
Gib deinen Abonnenten regelmäßig Feedback. Bleib deinem Publikum näher, indem du auf Nachrichten antwortest, exklusive Inhalte zeigst, etc. Auch wenn du dein Geschäft zu automatisieren suchst, wird es nicht zu 100 % der Fall sein, und das Fanvue-Management liegt größtenteils bei dir. Triff weise Entscheidungen und arbeite daran, dein AI-Modell wertvoll unter anderen künstlichen Stars zu machen.
Auf dem Laufenden zu bleiben mit Trends ist auch wichtig für deinen allgemeinen Erfolg.
Da du möchtest, dass dein Fanvue-Modell Abonnenten anzieht, mache sie zu einem Teil globaler Trends.
Das bedeutet, Änderungen in Prompts umzusetzen und deine Bilder und Videos anzupassen, und das nicht nur für Fanvue, sondern für alle Plattformen, die du zur Förderung von Inhalten nutzt.
Zuletzt, aber nicht minder wichtig, erwäge das Beherrschen neuer KI-Tools, um einen Unterschied zu machen und bessere Inhalte zu liefern.
Pykaso, ein ultimativer auf KI basierender Tool mit vielen Funktionen, ermöglicht es dir, Inhalte zu bearbeiten, zu konvertieren und zu aktualisieren.
Zum Beispiel ist es einfach, Bilder in kurze Videos zu verwandeln, sowie Bilder von Grund auf zu generieren.
Je mehr du deinen KI-Charakter entwickelst, desto mehr lernst du, wie man spannende Inhalte erstellt und einen Unterschied macht.
Darüber hinaus könnte dein erstes AI-Modell nicht dein letztes sein, da du bis zu drei Konten haben kannst.
FAQ
Können Fanvue-Ersteller KI-Bilder verwenden?
Fanvue erlaubt Erstellern den Einsatz von künstlichen Inhalten nur nach Verifizierung. Normalerweise dauert es bis zu 72 Stunden, um das Profil zu verifizieren.
Ist KI auf Fanvue erlaubt?
Fanvue setzt Einschränkungen für die Nutzung künstlicher Technologien für Inhaltsersteller. Beispielsweise dürfen Modi keine KI-Chatbots verwenden.
Kannst du dein Fanvue-Konto automatisieren?
Axiom.ai ist ein Tool, das es ermöglicht, Browser ohne Code zu automatisieren, was deinem Arbeitsablauf Flexibilität bringt und ihn effektiver macht.
Wie schreibt man einen Prompt, um ein Modell auf Fanvue zu erstellen?
Du musst spezifisch sein und alle Details erwähnen, die du für deinen Charakter wichtig findest. Manchmal musst du 2-3 Entwürfe testen und Änderungen implementieren, bevor es dir die richtigen visuellen Inhalte liefert.
Thibault Paulet